Xara
14.02.2023
Alltag in Griechenland / Karditsa: Als unsere Evi auf ihrer üblichen Futtertour für die Straßenhunde unterwegs war und am Kanal vorbei kam, sah sie in der Ferne, wie sich etwas bewegte. An diesem Ort werden erfahrungsgemäß regelmäßig Hunde ausgesetzt, so hielt Evi natürlich sofort an, um nachzusehen. Es stellt sich heraus, dass im Kanal eine ältere Hundedame unterwegs war - niemand weiß, wie lange sie hier schon ohne Essen und Trinken in der Kälte ausharren musste. Wahrscheinlich war sie jemandem lästig geworden und wurde kurzer Hand in den Kanal geworfen. Da sie ein Jagdhundmischling ist, der auch nicht registriert ist, gehen wir davon aus, dass ein Jäger sie nicht mehr brauchte.
Video1 Video2 Video3 Video4 Video5 Video6
Nach kurzer Zeit hat die Hündin Evi ihr Vertrauen geschenkt, sodass sie gesichert werden konnte. Sie wurde bereits dem Tierarzt vorgestellt und untersucht. Ein Glück, dass das Testergebnis auf Mittelmeerkrankheiten negativ ist. Sie ist ein freundliche Hündin, ist ca 10 Jahre alt und hat den Namen Xara erhalten. Evi hat sie mit ins Shelter genommen, wo sie erstmal wieder zu Kräften kommen kann. Wie man sieht, ist sie ziemlich dünn und wird nun von unserer Evi aufgebaut:
https://www.tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu?rch=-2/%27&start=10#sigProId70d884e7e7
Update 07.03.2023
Wir bedanken uns sehr bei Frau Tanja Roßmann und Frau Tanja Holzhauer für eine monatliche Patenschaft von je 15,00 Euro. Vielen vielen Dank dafür! Xara geht es immer besser, und wir haben uns dazu entschieden, sie unter unseren grauen Schnäuzchen zur Vermittlung aufzunehmen. Sobald wir neue Fotos und Videos haben, wird Xara dann eingestellt ;-)
Update 25.03.2023
Xara ist nun unter unseren grauen Schnäuzchen online :-)>
Update 20.05.2023
Xara hat ein ganz wunderbares Zuhause gefunden!
Bastet
10.02.2023
Als Kostas mit seinem Auto in die Stadt fahren wollte, sah er vor seinem Auto eine große schwarze Katze sitzen, offensichtlich von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Ihr lief Blut aus dem Maul - scheinbar saß sie dort seit über 8 Stunden! Als er sich um sie kümmern wollte, kamen zwei Frauen dazu, die entschieden die Katze sofort zu einem Tierarzt zu bringen. Als er am nächsten Tag nach der Katze fragte, hieß es allerdings, dass der Tierarzt nichts tun konnte und sie die Katze daher wieder auf die Straße zurückgesetzt hätten.
Kostas suchte daraufhin die gesamte Umgebung ab, und fand die Katze schließlich stark blutend auf dem Bürgersteig sitzen... zusammengekauert und in einem sehr schlechten Zustand. Sofort brachte er sie zu unserem Tierarzt Stathis, der sie unverzüglich versorgte und parallel auch Blut für weitere Tests abnahm.
Bastet, wir wir die Maus nun genannt haben, hatte scheinbar einen Autounfall. Aus diesem Grund wird sie nun die nächste Zeit auch gut beobachtet, um das Risiko einer Hirnblutung oder Schwellung des Gehirns auszuschließen. Noch ist Bastet sehr mitgenommen und liegt am Tropf, wir hoffen sehr, dass es ihr bald wieder besser geht.
Die Kosten für die Behandlung haben wir selbstverständlich übernommen (ca. 200 Euro).
Algea
https://www.tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu?rch=-2/%27&start=10#sigProId00e4d5e063

Projekt "Umbau neues Tierheim"
03.12.2022
Die Umbauarbeiten im Tierheim gehen voran, und Evi schreibt dazu:
Kalispera to all of you,
Guten Abend an Sie alle,
We continued the second round of work at the shelter, unfortunately only one worker was able to come to work and that was a lot of cuts, so we continued almost alone
Wir haben mit der zweiten Phase unserer Arbeiten im Tierheim angefangen, unglücklicherweise ist aktuell allerdings nur einer der Handwerker in der Lage zu arbeiten. Aufgrund dieser Umstände gibt es immer wieder Unterbrechungen und wir arbeiten fast wieder einmal alleine.
We bought a container to store the food and to have a clean place where we can rest a bit and change wet clothes in the winter, also for any dog there is a need to stay there in a completely clean place
Wir haben inzwischen den Container zum Lagern des Futters gekauft, den wir gleichzeitig auch ein wenig als Ruheort für uns nutzen können: Um im Winter nasse Kleidung zu tauschen, und auch um einigen Hunden vorübergehend einen sauberen und trockenen Unterschlupf zu bieten.
We replaced almost all the old fences, poured cement and a lot of gravel in various places in the dog cages so that there is no mud at all in the winter with the rains
Alle alten Zäune haben wir inzwischen durch neue ersetzt, es wurde der Boden zementiert und auf vielen Plätzen Kies gestreut, so dass kein Matsch und keine Nässe während des Winters und Regens durchdringen kann.
We bought a warehouse to have all our tools in there
Wir haben ebenso ein Lagerhaus gekauft, zur Unterbringung all unserer benötigten Utensilien.
All that remained now were some sheds and some small details on the animal cages!!
Alles, was jetzt noch übrig bleibt, sind die Reparaturarbeiten an den Schuppen, sowie Details an den Hundehütten.
We will continue the works -)
Wir bleiben dran :-)
Thank you very much again-))❣️
Vielen herzlichen Dank erneut :-)
https://www.tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu?rch=-2/%27&start=10#sigProId50b9d6ccae
15.10.2022
Wie in unseren News bereits beschrieben, haben wir vor einiger Zeit mit dem Aus- und Umbau des neuen Tierheims in Karditsa mit Ihren Spendengeldern aus der Überflutung begonnen.
Der Fokus wurde und wird hierbei auf die folgenden Projekte gelegt:
* der Bau von neuen, höheren und sicheren Stahl-Zäunen mit Fundament
* das Ausgießen der Plätze mit Betonböden
* mehr feste Unterbauten und Gehege für die Hunde
* Zelte/Sonnensegel zum Schutz vor Kälte und Sonne
* der Kauf eines Baucontainers für das Tierheimgelände, zur trockenen und sicheren Lagerung von Futter & Material
Wie Sie sehen, wurde schon fleißig losgelegt und investiert:
https://www.tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu?rch=-2/%27&start=10#sigProId011a22f2dc
Zudem wurde auch der Baucontainer für 5.000 Euro bestellt, welcher zukünftig vor dem Tierheimeingang Platz finden wird:
Straßenhunde
Als wir kürzlich zu Besuch in Griechenland waren, durften wir Evi auf einer Tour begleiten, als sie die Straßenhunde in Karditsa versorgte. Insgesamt werden regelmäßig ca 45 Hunde gefüttert, die zum einen Teil wild auf der Straße leben oder zum anderen Teil offiziell zu einer Person gehören, die sich aber nicht ausreichend kümmert. Da unsere Evi ein großes Herz hat, bleibt keiner hungrig zurück:
Die Hunde erkennen sofort Evis Auto, wenn sie um die Ecke biegt. Dann stehen sie bereits schwanzwendelnd am Straßenrand. Einige kommen Evi dabei sehr nahe, einige bleiben auch auf Abstand. Evi positioniert dann einige Portionen vom Futter am Straßenrand ab. In regelmäßigen Abständen bekommen die Hunde auch Medikamente, z.B. gegen Parasiten.
https://www.tiere-in-not-griechenland.de/infos/berichte-neu?rch=-2/%27&start=10#sigProId7203c79cb8
Für diese Hunde wäre eine Unterbringung im Shelter teilweise nicht möglich, da sie offiziell zu jemandem gehören oder es ist ihnen nicht zuzumuten, weil sie ein Leben auf der Straße gewöhnt sind und dort prima zurecht kommen. Es ist nicht immer die richtige Entscheidung, dass man einen Hund in ein Tierheim umsiedelt, um ihn dann für eine Familie ausreisebereit zu machen. Zu groß ist manchmal die Skepsis und der Drang nach Selbstständigkeit. Sicherlich lauern auf der Straße auch Gefahren, aber man muss immer Abwägen, wie man dem Wohl des Hundes am besten gerecht wird.
Die Fütterung der Straßenhunde ist ein wichtiger Teil der Tierschutzarbeit, bei der wir Evi und ihr Team selbstverständlich unterstützen.