08.08.2025

Unsere Plätze in Griechenland werden kontinuierlich erweitert und verbessert. Bei einem gemeinsamen Treffen mit den Tierschützern und unserem Team im Juni haben wir die Projektarbeiten für 2025 in Karditsa festgelegt. An beiden Plätzen haben die Bau- und Verbesserungsmaßnahmen inzwischen begonnen und konnten in einigen Teilen bereits abgeschlossen werden. Das Projekt hat bisher insgesamt 7.007,52 Euro an Spendengeldern eingefordert:

Thanasis Place:

  • Erweiterung des Grundstücks um zusätzliche Gehege ✅ 
  • Bau stabiler, hochwertiger Zäune ✅ 
  • Einsatz von Kies zur besseren Entwässerung und zum Ausgleich von Unebenheiten ✅ 
  • Anschaffung von 10 neuen Hundehütten ✅  (= 1.021,75€)

Es wurden Materialien, Türen und Zäune geliefert und verbaut. Hierdurch konnten zwei neue Gehege entstehen, in denen nun weitere Hunde (aktuell unsere Welpen) untergebracht und gesichert werden können. Die neuen Zäune wurden zudem fachmännisch errichtet und stabil befestigt - so sind die Gehege endlich stabil und langlebig.

Um die Sicherheit und Langlebigkeit der Anlage zu verbessern, wurde an mehreren Stellen Kies aufgebracht. Dieser gleicht Unebenheiten aus, verbessert die Entwässerung nach Regenfällen und verhindert so Staunässe und matschige Flächen. Gleichzeitig sorgt der feste Untergrund dafür, dass Wege stabil bleiben und die Gehege dauerhaft sicher stehen.

Zusätzlich wurden 10 neue Hundehütten am 12.06.25 bestellt. Sie werden mit dem nächsten Spendentransport direkt nach Griechenland gebracht, von wo aus diese unseren Hunden einen wettergeschützten Rückzugsort bieten und für mehr Komfort und Sicherheit sorgen. 


Neues Shelter:

  • Anschaffung eines wetterfesten Bungalows als Behandlungsraum für die regelmäßige tierärztliche Versorgung unserer Hunde ✅ (= 3.500€)
  • Beschaffung der notwendigen Materialien, um den Bungalow zu einem voll ausgestatteten Behandlungsraum einzurichten
  • Einsatz von Kies um Löcher und unebene Stellen auszugleichen und für eine bessere Entwässerung zu sorgen ✅ 
  • Einstellung eines Mitarbeiters zur Pflege und Instandhaltung des Shelters ✅ 

Auch im neuen Shelter sind wir einen großen Schritt vorangekommen: Dank eines soliden Betonfundaments und der Sanierung des Bereichs konnte ein 3,5m x 2,5m großer Container gekauft und bereits aufgestellt werden. Dieser Container wird zukünftig als Behandlungsraum dienen und ist damit ein entscheidender und wichtiger Fortschritt für die medizinische Versorgung unserer Hunde. Bisher mussten alle Behandlungen beim Tierarzt in der Praxis stattfinden - oft unter erschwerten Umständen, da es an Personal mangelte und dies für die Hunde mit erheblichem Stress verbunden war. Der neue Container schafft nun einen geschützten, hygienischen und wetterunabhängigen Raum, in dem tierärztliche Untersuchungen, Impfungen, kleinere Eingriffe oder die Erstversorgung verletzter Tiere fachgerecht durchgeführt werden können. Dies bedeutet mehr Sicherheit und Komfort sowohl für die Hunde als auch die behandelnden Tierärzte, Helfer und unser Team vor Ort.

In den kommenden Wochen werden wir den Container schrittweise mit den notwendigen Materialien und Ausstattungen versehen - unser Ziel ist ein bestmöglich eingerichteter Behandlungsraum. Damit legen wir die Grundlage für einen nachhaltige Verbesserung der tierärztlichen Betreuung im Shelter.  

Um die Sicherheit und Langlebigkeit der Anlage zu verbessern, wurde auch im neuen Shelter an mehreren Stellen Kies aufgeschüttet und verteilt. Geplant sind darüber hinaus weitere Maßnahmen wie zusätzliche Unterstände für den Winter, die Instandhaltung von Türen und Gehegen sowie entsprechende Sonnenschutzdächer für jeden Auslauf. Diese Arbeiten schaffen deutlich mehr Komfort und Schutz für unsere Hunde - sowohl in den heißen Sommermonaten als auch in der kalten Jahreszeit. All dies ist wichtig, aber auch sehr kostenintensiv. Jede Spende - ob groß oder klein - hilft uns dabei, diese Projekte weiter umzusetzen und unseren Hunden ein sicheres und würdevolles Zuhause im Shelter zu ermöglichen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Wir freuen uns, dass wir nun feste Unterstützung im Team vor Ort haben: Kostas, unser neuer Mitarbeiter, hilft von nun an täglich mit - sowohl bei der Pflege der Hunde als auch priorisiert bei den anfallenden Arbeiten rund um die Anlage. Damit stellen wir sicher, dass unsere Gehege regelmäßig gepflegt bleiben und Bau- bzw. Instandhaltungsarbeiten zuverlässig durchgeführt werden können. Um eine gute Zusammenarbeit langfristig zu gewährleisten, wird alle drei Monate eine Evaluation stattfinden. Dabei wird überprüft, ob die Aufgaben sorgfältig erledigt werden, die Zusammenarbeit mit Evi funktioniert und die Abläufe reibungslos laufen. So schaffen wir mehr Kontinuität, Sicherheit und Stabilität im Shelter - ein ebenfalls sehr wichtiger Schritt für die optimale Unterbringung unserer Hunde. Sofern Sie uns bei der Finanzierung gerne unterstützen möchten, freuen wir uns jederzeit über eine Helfer vor Ort Patenschaft.

 

24.08.2025

Die 10 neuen Hundehütten für Thanasis Platz sind in unserem Lager eingetroffen und wurden bereits für die Abholung durch unsere Spedition vorbereitet: 



 

Suche

Copyright © 2025 Tiere in Not Griechenland e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
top
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen