Gästebuch
Lena, Marian und Eddy (GRISU) Freitag, 30. Juli 2021 20:45





Update vom Klassenclown
Ihr lieben Menschen von TinG und alle die hier immer tatkräftig unterstützen!
Jetzt nach ziemlich genau einem Jahr wollen wir berichten, wie es Eddy (damals GRISU) bei uns geht.
Eddy machte vor einem Jahr eher den Eindruck, als wäre er ein eher ängstlicher junger Hund, der vor allem zurückschreckt (klar - er war vorher kaum mit der Außenwelt konfrontiert
) Er hat uns dann doch recht schnell gezeigt, dass er wohl genau weiß was er möchte und entwickelte sich bis heute zu einem unfassbar mutigen Hund. Er schaut sich die Dinge genau an, ordnet sie ein und sie sind in der Regel kein Problem mehr für ihn (bspw. Müllwagen usw.). Da kann man schonmal dem Denkprozess zuschauen
Zu anderen Hunden ist er durchweg freundlich und offen, hat sich noch nie geprügelt und wird nicht dominant. Er hat eine liebe Freundin, die er besucht wenn Frauchen auf der Arbeit in der Schule ist. An zwei Tagen in der Woche darf Eddy mit und ist Gruppenhund einer OGS geworden. Den Job macht er sehr gut und die Kinder, wie auch die Erwachsenen lieben ihn
Wenn er nicht auf dem Sofa oder dem Bett liegt und pennt, liebt er es zu toben und spielen und ist durchweg ein lustiger und verträglicher Hund. Er bringt uns wirklich oft zum Lachen und das vor allem durch seine reiche Palette an verschiedenen Gesichtsausdrücken. Meistens verstehen wir uns hier untereinander sehr gut
Er kuschelt besonders gerne morgens im Bett und weckt uns halb verpennt und halb wach, indem er sich in unsere Mitte zwängt und sich genüsslich hin und her rollt. Es ist also merklich: er hat eine sehr genaue Vorstellung davon, wie alles zu laufen hat
Leider mussten wir bereits im letzten Jahr feststellen, dass er eine Störung im Gang hat. Der TA hat später eine angeborene Hüftdysplasie diagnostiziert. Momentan lässt sich Eddy nicht von dieser Diagnose einschränken, allerdings ist zu erwarten, dass er auf Dauer Schmerzen haben wird.
Trotz dieses "Handicap" ist er aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie es ohne ihn wäre.
Er ist eine absolute Bereicherung!! Wir sind unheimlich froh unseren Klassenclown bei uns zu haben!
Vielen Dank also für die Vermittlung und vielleicht hören wir mal voneinander! Alles Liebe und viel Gesundheit an alle! <3

Jetzt nach ziemlich genau einem Jahr wollen wir berichten, wie es Eddy (damals GRISU) bei uns geht.
Eddy machte vor einem Jahr eher den Eindruck, als wäre er ein eher ängstlicher junger Hund, der vor allem zurückschreckt (klar - er war vorher kaum mit der Außenwelt konfrontiert



Wenn er nicht auf dem Sofa oder dem Bett liegt und pennt, liebt er es zu toben und spielen und ist durchweg ein lustiger und verträglicher Hund. Er bringt uns wirklich oft zum Lachen und das vor allem durch seine reiche Palette an verschiedenen Gesichtsausdrücken. Meistens verstehen wir uns hier untereinander sehr gut

Er kuschelt besonders gerne morgens im Bett und weckt uns halb verpennt und halb wach, indem er sich in unsere Mitte zwängt und sich genüsslich hin und her rollt. Es ist also merklich: er hat eine sehr genaue Vorstellung davon, wie alles zu laufen hat

Leider mussten wir bereits im letzten Jahr feststellen, dass er eine Störung im Gang hat. Der TA hat später eine angeborene Hüftdysplasie diagnostiziert. Momentan lässt sich Eddy nicht von dieser Diagnose einschränken, allerdings ist zu erwarten, dass er auf Dauer Schmerzen haben wird.
Trotz dieses "Handicap" ist er aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie es ohne ihn wäre.
Er ist eine absolute Bereicherung!! Wir sind unheimlich froh unseren Klassenclown bei uns zu haben!
Vielen Dank also für die Vermittlung und vielleicht hören wir mal voneinander! Alles Liebe und viel Gesundheit an alle! <3
Elke Hisgen Mittwoch, 21. Juli 2021 14:44 | Neuhofen





Abschied
Liebes Team,
ein trauriger Anlass veranlasst mich ins Gästebuch zu schreiben.Leider ist unser Aias ( früher Beetle )den wir selber aus Thessaloniki vor 11Jahren geholt haben über die Regenbogenbrücke gegangen.Er war unser Ruhepol und treue Seele.Wir vermissen ihn so sehr.Mach es gut Großer !
In Liebe Deine Familie
ein trauriger Anlass veranlasst mich ins Gästebuch zu schreiben.Leider ist unser Aias ( früher Beetle )den wir selber aus Thessaloniki vor 11Jahren geholt haben über die Regenbogenbrücke gegangen.Er war unser Ruhepol und treue Seele.Wir vermissen ihn so sehr.Mach es gut Großer !
In Liebe Deine Familie
Andrea Schnell Donnerstag, 15. Juli 2021 09:37 | Markt Rettenbach





Eine kleine süße wilde Biene
Heute vor einem Jahr zog Biene bei uns ein und machte unser Leben ein Stück reicher❤
Wir leben nach der Ullihunde-Philosophie und das ist soooo schön, den kleinen Hund in seiner Entwicklung zu begleiten und ihn wachsen zu sehen
Bei der Ullihunde-Philosophie unterstützt man das kleine Hundewesen sich in der Welt der Menschen zurecht zu finden. (..und noch vieles mehr ?)
Biene durfte quasi von Anfang an ein Ullihund sein, denn selbst die Pflegemama in Griechenland lebt unbewußt nach der Ullihunde-Philisophie.
Mit Biene sehe ich so viel mehr, weil sie mir zeigt, wie das Leben aus Hundesicht gesehen wird?
Und Bella (11 Jahre) kann es manchmal kaum glauben, dass es ein GEMEINSAM gibt?
Durch Biene hat Bella so viel an Lebensfreude noch hinzu bekommen..?
Ich glaube, Bella weiß manchmal selbst nicht, dass sie bereits eine Hundeomi ist und nicht mehr so mithalten kann?
Wir können wirklich sagen, dass Biene unser Leben bereichert hat..
?Bella hat eine super Freundin an der Seite
?Biene schmust ganz viel mit uns
?wir lachen noch viel mehr als früher
?ich habe eine tolle Freundin in Griechenland geschenkt bekommen (Pflegemama von Biene)
❤️Biene ist jetzt also ein Jahr bei uns...ein Segen❤️
Wir leben nach der Ullihunde-Philosophie und das ist soooo schön, den kleinen Hund in seiner Entwicklung zu begleiten und ihn wachsen zu sehen
Bei der Ullihunde-Philosophie unterstützt man das kleine Hundewesen sich in der Welt der Menschen zurecht zu finden. (..und noch vieles mehr ?)
Biene durfte quasi von Anfang an ein Ullihund sein, denn selbst die Pflegemama in Griechenland lebt unbewußt nach der Ullihunde-Philisophie.
Mit Biene sehe ich so viel mehr, weil sie mir zeigt, wie das Leben aus Hundesicht gesehen wird?
Und Bella (11 Jahre) kann es manchmal kaum glauben, dass es ein GEMEINSAM gibt?
Durch Biene hat Bella so viel an Lebensfreude noch hinzu bekommen..?
Ich glaube, Bella weiß manchmal selbst nicht, dass sie bereits eine Hundeomi ist und nicht mehr so mithalten kann?
Wir können wirklich sagen, dass Biene unser Leben bereichert hat..
?Bella hat eine super Freundin an der Seite
?Biene schmust ganz viel mit uns
?wir lachen noch viel mehr als früher
?ich habe eine tolle Freundin in Griechenland geschenkt bekommen (Pflegemama von Biene)
❤️Biene ist jetzt also ein Jahr bei uns...ein Segen❤️
Anne Schrodt Dienstag, 04. Mai 2021 12:04 | Bietigheim-Bissingen





Leider ist unser Marty verstorben
Liebes Team,
ein trauriger Anlass für einen Eintrag ins Gästebuch. Leider ist unser Marty, früher Martin am 29.4.2021 an Lymphdrüsenkrebs verstorben. Er wurde nur 12 Jahre alt. Wir hatten ihn 2009 als Pflegehund übernommen und behalten. Er war so ein tolles Kerlchen, schlau, verträglich und immer fröhlich, ein Sonnenschein. Wir haben dann die Ausbildung zum Besuchs- und Therapiehund mit ihm gemacht und geistig behinderte Kinder und Demenzkranke besucht. Marty war durch sein freundliches Wesen, seine Tricks und einfach seine Anwesenheit überall beliebt.
Nun muss er seinen Weg alleine gehen, aber all unsere Liebe begleiten ihn da wo er jetzt ist. Wir vermissen Dich kleiner Mann!
In Liebe Deine Familie und Dein Freund Bilbo
ein trauriger Anlass für einen Eintrag ins Gästebuch. Leider ist unser Marty, früher Martin am 29.4.2021 an Lymphdrüsenkrebs verstorben. Er wurde nur 12 Jahre alt. Wir hatten ihn 2009 als Pflegehund übernommen und behalten. Er war so ein tolles Kerlchen, schlau, verträglich und immer fröhlich, ein Sonnenschein. Wir haben dann die Ausbildung zum Besuchs- und Therapiehund mit ihm gemacht und geistig behinderte Kinder und Demenzkranke besucht. Marty war durch sein freundliches Wesen, seine Tricks und einfach seine Anwesenheit überall beliebt.
Nun muss er seinen Weg alleine gehen, aber all unsere Liebe begleiten ihn da wo er jetzt ist. Wir vermissen Dich kleiner Mann!
In Liebe Deine Familie und Dein Freund Bilbo
Martine E. Mittwoch, 17. März 2021 21:21 | Lübeck





Meine Mira
Liebes TING-Team,
auch ich muss schweren Herzens berichten, dass meine Mira, die 2010 von euch zu mir kam, am 12.02.21 verstorben ist.
Ich bin sehr dankbar für die letzten elf Jahre, die ich mit meiner kleinen Freundin verbringen durfte. Mira war ein Herz auf vier Pfoten, das fröhlichste und freundlichste Wesen, das mir je begegnet ist. In ihrem kleinen Herzchen war Platz für die ganze Welt!
Ich bedanke mich von ganzen Herzen für die tolle Arbeit, die der Verein leistet und dafür, dass ihr Mira in mein Leben gebracht habt!
auch ich muss schweren Herzens berichten, dass meine Mira, die 2010 von euch zu mir kam, am 12.02.21 verstorben ist.
Ich bin sehr dankbar für die letzten elf Jahre, die ich mit meiner kleinen Freundin verbringen durfte. Mira war ein Herz auf vier Pfoten, das fröhlichste und freundlichste Wesen, das mir je begegnet ist. In ihrem kleinen Herzchen war Platz für die ganze Welt!
Ich bedanke mich von ganzen Herzen für die tolle Arbeit, die der Verein leistet und dafür, dass ihr Mira in mein Leben gebracht habt!
29 Einträge im Gästebuch